Mittwoch, 21. Januar 2015

Arbeitssatz und Blaubeerschnecken

Heyhey ihr lieben!

Im Moment ist der Lerngegner des Tages Technische Mechanik und im speziellen meine Unfähigkeit, Grundschulmathematik richtig anzuwenden. Vorzeichenfehler und 2*2=8 sind ungefähr die am häufigsten auftretenden Fehler in allen Klausuren, die ich gerechnet habe.
Aus lauter Frustration über die Grundrechenarten und Ableitungen wurde wieder die Lust auf backen, insbesondere auf fluffige Schnecken geweckt, natürlich hatte ich mal wieder gleich ein Rezept parat.
Obwohl ich (aufgrund von Zeitmangel, meine Freunde standen ein wenig zu früh an der Tür, weil wir uns zum Kaffeetrinken verabredet hatten, ich bin einfach keine Pünktlichkeit mehr gewohnt. Typisch Studentenleben ;)) die Gehzeit des Teigs in etwa halbiert hatte (und ich auch nicht die angegebene Superhefe verwendet habe, sondern ganz billige von irgendeiner Eigenmarke) waren die Schnecken nach nur 1 1/2h wundervoll fluffig aufgegangen und gelinde gesagt riiiesig. 
Mindestens verdoppelte Größe, also alles in Butter. Oder in Blaubeeren. 
Tut mir Leid, das lernen püriert so langsam mein Gehirn und ich finde so ziemlich jeden dummen Witz lustig ;)
Hier seht ihr die Prachtstücke, sie waren laut meinen Freunden und Mitbewohnern "megalecker" und die haben schon vor ihren Freunden und Mitbewohnern angegeben, wie toll es doch ist, eine backabhängige Mitbewohnerin zu haben.

Das Rezept will ich euch natürlich nicht Vorenthalten, kleiner Tipp: Plant ordentlich Zeit ein, die sollten wirklich eine ganze Weile gehen.

Dann bis bald, wenn ich meinen pürierten Kopf mal wieder vom lernen ablenken muss. Ich gehe jetzt weiter Rechenfehler machen ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen