Mittwoch, 14. Januar 2015

Red Velvet Cupcakes & Thermodynamik

Hallo ihr alle da draußen! 

Mit diesem Post starte ich also meinen Blog.
Ich bin eine 20-jährige, Maschinenbau studierende Koch- und Backverrückte.
Momentan stecke ich mitten in meiner Vorbereitung auf mehrere Klausuren und je mehr Stress ich habe, desto mehr verspüre ich das Bedürfnis, zu Backen. 
Es schein hier Prokrastination in Reinform vorzuliegen ;)
Meine neueste Errungenschaft sind Red Velvet Cupcakes. Ich hatte schon of von ihnen gehört, hatte auch schon den ein oder anderen probiert, aber irgendwie noch nie selbst welche gebacken.
Mit einem Rezept von Pinterest (red-velvet-cupcakes-with-white-chocolate-chips, ich habe die Hälfte des Rezepts gemacht, ergab ein Blech mit 12 Formen) habe ich dann mein erstes Experiment gewagt und es war mit einem Wort fantastisch. Fluffig, lecker, ein wundervolles Frischkäse-Frosting. 
Nur eins waren sie nicht: Rot.
Das ist natürlich bei Red Velvet Cupcakes suboptimal. Das ist auch der Grund, warum es noch keine Bilder von den wundervollen Cupcakes gibt, denn diese bräunliche Farbe ist leider nicht sehr ansehnlich. Trotz 2 Esslöffeln roter Lebensmittelfarbe, schien der Kakao bei der Farbgebung ein wenig zu sehr mitgespielt zu haben.

Vor dem nächsten Versuch werde ich mich wohl oder übel nun wieder dem 1. und 2. Hauptsatz der Thermodynamik und Kältemaschinen widmen müssen, denn bevor ich nicht mit meinem Lernplan auf dem neuesten Stand bin habe ich mir ein Backverbot auferlegt.

Lange werde ich das aber nicht durchhalten, also bis bald! 
Dann gibt es auch eigene Rezepte und Kreationen, sobald ich den Kampf gegen die Windmühlen der Thermodynamik gewonnen habe ;)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen